Die Eng-Alm im Karwendel <<< zurück
15.8.2012 - heute geht es zum "Großen Ahornboden", unser alljährliche Besuch der Eng-Alm steht auf dem Tourenplan. Die Landschaft gehört zu den schönsten Plätzen in den Alpen. Das Hochtal bezaubert durch seine alpine und zugleich liebliche Landschaft: Der große Ahornboden im Karwendel ist eine ebene Fläche, die von den hohen und massiven Kalkfelsen des Karwendelgebirge umrahmt wird. Die vielen Ahornbäume sind gerade im Frühjahr, Sommer und Herbst ein Naturschauspiel. Im Frühjahr, wenn sie langsam grün werden; Im Sommer das saftige grün der Wiesen, geschmückt von den vielen Milchkühen der Engalm; Besucher sind bei einer Wanderreise verzaubert.
![]() |
Für die Tour zum Großen Ahornboden bieten sich viele
Varianten an. Die Anreise über Ammersee und Starnberger See wäre eine Variante genau so wie die über Kochelsee und Walchensee. Hierbei würde sich noch ein kleiner Abstecher über die Jackenau lohnen, aber auch das Riß-Sträßchen entlang der Isar ist immer schön. Natürlich darf bei dieser Tour die kleine Pause am Sylvenstein-See nicht fehlen. Unsere Tour führte uns vom Lechfeld über Wessobrunn, Weilheim, Seeshaupt, Penzberg, Bad Tölz und Lengries zunächst zum Sylvensteinsee und dann nach Hinterriß. Für die Rückfahrt wählten wir die Mautstraße entlang der Isar nach Walgau und dann weiter nach Garmisch. Dann Oberammergau, Rottenbuch, Schongau und das Fuchstal. |